Thiersheim

Vergangene Veranstaltungen

Neue AWO Lesebank in Thiersheim

Mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse hat der AWO Ortsverein Thiersheim im Sommer 2021 eine Bank direkt neben ihrer Bücherzelle angeschafft. Vorsitzende Uschi Schricker bedankte sich bei dem Chef der Sparkasse Thiersheim, Herrn Martin Nüßel, für die großzügige Unterstützung. Thomas Sommerer, der die Bank maßgerecht angefertigt hat, und erster Bürgermeister Werner Frohmader freuten sich mit ihr darüber, dass sich die Leseratten jetzt in Ruhe und im sitzen die passende Lektüre aussuchen können.

 

Jahresplanung 2020 des Ortsvereines 

Die Führungsriege des AWO-Ortsvereins Thiersheim traf sich am 08.01.2020 zur Planung der Aktionen und Veranstaltungen für das Jahr 2020. Nach intensivem Brainstorming wurden die einzelnen Termine und deren Ablauf festgelegt. Nach dem Motto „Wer viel arbeitet, der darf auch gut Essen“, ließen wir den Abend im Gasthof „Weißes Ross“ in Thiersheim gemütlich ausklingen.

Falls Sie jetzt Lust haben, bei uns mit zu machen: melden sie sich einfach bei unserer Vorsitzenden!

 

Herbstsammlung 2019

Die Mitglieder des Ortsvereins Thiersheim bedanken sich im Namen der Arbeiterwohlfahrt ganz herzlich bei allen Spendern.

1.421 € für die Gute Sache !

Danke!!

 

Dezember 2019

Weihnachts-Senioren-Mittagstisch

Zum diesjährigen Weihnachts-Senioren-Mittagstisch am 18.12.2019 in der Turnhallen-Gaststätte „Kastaniengarten“ in Thiersheim hatte der AWO-Ortsverein Thiersheim wieder ein kleines Geschenk für die teilnehmenden Senioren vorbereitet.

In diesem Jahr gab es selbstgebackene Kuchen im Glas, liebevoll verpackt und mit einem Weihnachtswunsch versehen. Wer möchte der darf die kleinen Kuchen gerne nachbacken:

https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/weihnachtskuchen-im-glas-zum-verschenken.html

 

 

Oktober 2019

AWO und VdK Thiersheim informieren über sicheres Wohnen im Alter

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung luden Arbeiterwohlfahrt und VdK Thiersheim ihre Mitglieder und die Thiersheimer Seniorinnen und Senioren ein.

Im gut besetzten evang. Gemeindesaal gab es zuerst Kaffee und Kuchen.

Nach einer  Begrüßung durch die AWO-Vorsitzende Uschi Schricker und VdK-Vorsitzende Sabine Opel informierte Michaela Haberkorn als zertifizierte Wohnberaterin des Landkreises Wunsiedel über Möglichkeiten, sich das Wohnen in den eigenen vier Wänden auch im Alter einfacher zu machen bzw. mit körperlichen Einschränkungen zu ermöglichen. „Auch junge Leute die einen Hausbau planen können meine stets kostenlose Beratung bereits in Anspruch nehmen“

Die Beratung umfasst Hilfsmittel, Fördermöglichkeiten sowie Umbaumaßnahmen und kann sowohl im Landratsamt als auch zuhause erfolgen.